top of page
AdobeStock_191226241_edited.jpg

Herzlich Willkommen

bei GTH - INSTALLATIONSTECHNIK KG und HAUSBETREUUNG

GTH - INSTALLATIONSTECHNIK und HAUSBETREUUNG ist bekannt als ein erfahrenes und professionelles Unternehmen in Wien. Wir bieten unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen, die auf ihre spezifischen Projektbedürfnisse und Managementanforderungen zugeschnitten sind, und das alles zu den wettbewerbsfähigsten Preisen. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.

Home: Willkommen

Wer wir sind

GTH ist Ihr Partner im Bereich Kältetechnik, Klimatechnik, Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Wassertechnik, Regelungstechnik & Hausbetreuung.
Wir bieten durch unsere Kompetenz für jede Phase die passende
Leistung: ...mit dem Ziel der Verbesserung der Produktivität.
Kälte- u. Klimaanlagen | Wärmepumpen | Gas/Öl-Heizungsanlagen | Lüftungsanlagen | Regelungen | Abgasmessung | Befundung | Wassertechnik| Hausbetreuung
Projektierung / Montage / Neuanlagen nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen
Präzision. Pünktlichkeit. Professionalität

Seit 2015 ist GTH - INSTALLATIONSTECHNIK und HAUSBETREUUNG
als das zuverlässigste Unternehmen in Wien und Umgebung bekannt. Was auch immer Sie vorhaben, unsere Team arbeiten daran, Ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen. Kontaktieren Sie uns jetzt für einen kostenlosen Kostenvoranschlag.

Fotolia_44196014_XL_© Franck Boston - Fo
Home: Infos

Technische Dienstleistungen

Nachhaltige Wirkung

GTH - INSTALLATIONSTECHNIK KG und HAUSBETREUUNG ist bereit, die Bedürfnisse Ihres spezifischen Projekts zu erfüllen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach ein paar hilfreichen Tipps sind oder einen erfahrenen Fachmann brauchen, der ein Projekt vollständig verwaltet - wir haben die Werkzeuge und die Erfahrung, die den Erfolg garantieren. Schauen Sie unten durch unsere Dienstleistungen und fordern Sie noch heute einen Kostenvoranschlag an.

AdobeStock_187028074.jpeg

Gas/Öl-Heizungsanlagen/ Abgasmessung

  • Äußerliche Kontrolle der Gesamtanlage auf Korrosion und Dichtheit

  • Reinigung des Feuerraums des Heizkessels

  • Überprüfen des Feuerraums auf Korrosionsspuren

  • Reinigung des Gas- od. Ölbrenners (bei Ölbrenner ggf. Austausch der Öldüsen)

  • Probeheizen und Kontrolle des Programmablaufes des Steuergerätes, sowie der sicherheitstechnischen Einrichtungen

  • Überprüfen der abgasführenden Leitungen auf Dichtheit

  • Kontrolle der Heizraumzu- und Abluftleitungen ggf. Reinigung der Schutzgitter

  • Emissionsmessung und ggf. Einstellen des Brenners auf optimalen Wirkungsgrad und Leistung unter Einhaltung der erlaubten Grenzwerte

  • Kontrolle der Heizungspumpen auf Laufgeräusche und Dichtheit

  • Überprüfen der Heizkreisbeimischung auf Funktion und Dichtheit

  • Gängigkeit der Absperrorgane prüfen

  • Elektrische und regeltechnische Einrichtungen auf Zustand, Funktion und Einstellung überprüfen, ggf. nachjustieren

  • Kontrolle der Expansionsanlage, prüfen des Vordruckes (bei Automat Kontrolle des Füllstandes und der Einstellung)

  • Überprüfung auf Einhaltung der Heizraumvorschriften (Beleuchtung, Fluchtwege, Brandschutztüren, Feuerlöscher, Fluchtschalter)

  • VD 396-Befundung § 15-Befundung gemäß Wiener Luftreinhaltegesetz

AdobeStock_389593566_edited.jpg

Kälte- u. Klimaanlagen


  • Äußerliche Kontrolle auf kältemittel- und wasserseitige Dichtheit

  • Visuelle Kontrolle der Rohrleitungen und Absperrungen

  • Kontrolle von Kondensator oder Rückkühler auf Verschmutzung

  • Überprüfen des Kältemittelstandes (sofern Schauglas vorhanden)

  • Kontrolle des Ölstandes am Verdichter (sofern Schauglasvorhanden)

  • Filtertrockner auf Sättigung überprüfen (thermisch)

  • Feuchteindikator kontrollieren (visuell)

  • Ölsäuretest durchführen (sofern Verdacht)

  • Drücke und Temperaturen überprüfen

  • Kontrolle und Reinigen der Luftfilter der Innengeräte

  • Überprüfen der Kondensatpumpe (sofern vorhanden)

  • Elektrische und regeltechnische Komponenten auf Zustand,Einstellung und Funktion kontrollieren, ggf. nachjustieren

  • Sicherheitseinrichtungen (Druckwächter, Thermostate etc.) überprüfen § 22-Überprüfung gemäß Kälteanlagenverordnung 

AdobeStock_232634463.jpeg
  • Äußerlicher Allgemeinzustand des Lüftungsgerätes kontrollieren

  • Inneren Zustand des Lüftungsgerätes sowie Aufhängungsteile prüfen

  • Wärmetauscher (Heizregister, Kühlregister, Wärmerückgewinnung) auf Verschmutzung und Dichtheit kontrollieren

  • Luftfilter auf Verschmutzungsgrad überprüfen (sofern vom Kunden beauftragt austauschen)

  • Antriebskeilriemen auf Zustand und Spannung überprüfen (sofern vom Kunden beauftragt austauschen)

  • Lager der Ventilatoren und Antriebsmotoren auf Geräusche und Spiel kontrollieren

  • Abschmieren der Lager (sofern Schmiernippel vorhanden)

  • Luftklappen und Antriebsmotoren auf Funktion und festen Sitz prüfen

  • Segeltuchstutzen der luftführenden Elemente auf Beschädigung und Dichtheit überprüfen

  • Elektrische und regeltechnische Einrichtungen auf Zustand, Funktion und Einstellung kontrollieren, ggf. nachjustieren

  • VD 395-Befundung

AdobeStock_287172816.jpeg

Wassertechnik - Heizungs- u. Klimakaltwasser


Viele Probleme die in Heizungs- und Klimakaltwassersystemen auftreten, werden durch eine schlechte Wasserqualität meistens schon durch eine mangelhafte Erstbefüllung, verursacht. Die Ö-Norm H 5195-1 ist seit langem maßgebend für große Heizungs- und Klimakaltwassersysteme, in der neuesten Fassung ist diese auch erweitert auf Kleinstanlagen bis 50 kW. Im Schadensfall wird diese Norm zur Beurteilung herangezogen.


Max. Härten für Heizungs- u. Klimafüllwasser:


  • bis 1000 l max. 17°dH

  • 1000 l bis 5000 l max. 6°dH

  • über 5000 l max. 0,5 °dH


Was kann man dagegen tun bevor Probleme entstehen?


  • Eine Wasseranalyse erstellen lassen

  • Spülen und anschließendes Befüllen der Anlage mit konditioniertem Wasser

  • Längerfristige Feinfiltration über einen Bypass

  • Erneute Analyse nach einiger Zeit

  • kontinuierliche Kontrolle des Wassers (ca. 1x jährlich)


Wassertechnik – Brauchwasser

Aber auch im Bereich der Brauchwasserversorgung werden die Probleme größer. In den meisten Gegenden die nicht mit Quellwasser versorgt werden sind die Wasserhärten meistens deutlich über 12°dH. Was passiert, wenn solch hartes Wasser verwendet wird? Als erstes merkt man es an den Auslaufhähnen und Perlatoren der Armaturen. Sie beginnen in allen Richtungen zu spritzen, nur eine oftmalige chemische Entkalkung hilft dagegen. In weiterer Folge beginnt der Kalkausfall in den warmen Teilen der Brauchwasseranlagen (Boiler, Heizpatronen,...). Aber eine viel größere Gefahr droht den neuen Heizgeräten mit integrierten Brauchwarmwasserbereitern. In den feinen Kanälen der Wärmetauscher, in denen das Brauchwasser fließt, fällt der Kalk aus und beginnt langsam die Kanäle zu verstopfen. In der Folge kommt es nach einiger Zeit zu kostspieligen Reparaturen an der Warmwasserbereitung. Fast alle namhaften Hersteller von Heizgeräten bestätigen, dass bei einer Wasserhärte von über 20°dH meistens nach zwei Jahren die ersten Probleme auftreten.


Wie kann man Abhilfe schaffen?

  

  • Genaue Bestimmung der Wasserhärte oder Wasseranalyse erstellen lassen

  • Einbau einer Wasserenthärtungsanlage

  • Je nach analysiertem Wasser evtl. Einbau einer Dosieranlage

  • regelmäßige Kontrolle des Brauchwassers

AdobeStock_418418436.jpeg
  • Überprüfen der Gesamtanlage

  • Funktionskontrolle

  • Überprüfen der Stellglieder auf Funktion und festen Sitz

  • Kontrolle der Fühler und der Widerstandswerte

  • Regelungsparameter überprüfen und gegebenenfalls adaptieren

  • Kontrolle der Zeitschaltuhren bei Analogreglern

Haus%20mit%20verschiedenen%20Gerwerken_e


Ganz egal, wie umfangreich Ihr Projekt ist: Wir sind der richtige Ansprechpartner.

Home: Dienstleistungen

Geschäftsleitung

Home: Unsere Teammitglieder
2Roli_edited.jpg

Roland Hodosi

GESCHÄFTSFÜHRER

T: +43 (1) 397 41 96
M: +43 (676) / 630 60 11
roland.hodosi@gt-h.at

20170902_150029_edited_edited.jpg

Christian Hodosi

PROKURIST (CEO)

T: +43 (1) 397 41 96
M: +43 (676) / 630 31 79

christian.hodosi@gt-h.at

Kontakt

GTH - Installationstechnik & Hausbetreuung

1220 Wien, Georg Ehrlich Weg 2/4/R2

+43 (1) 397 74196

Danke für's Absenden!

AdobeStock_66701911.jpeg
Home: Kontakt

Galerie I

20151022_100709.jpg
20150922_144448.jpg
20150922_144531.jpg
20150909_161107.jpg
20150910_171823.jpg
20150910_171952.jpg
20151022_100822.jpg
20151022_100811.jpg
20151022_100906.jpg
20151022_100802.jpg
20151014_091356.jpg
20151014_091414.jpg
20151014_091403.jpg
20151014_091333.jpg
20151014_092900.jpg
20151014_091346.jpg
IMG-20190709-WA0023.jpg
IMG-20190703-WA0006.jpg
IMG-20190605-WA0049.jpg
IMG-20190704-WA0002.jpg
IMG-20190605-WA0046.jpg
IMG-20190605-WA0040.jpg
IMG-20190605-WA0035.jpg
IMG-20190605-WA0033.jpg
IMG-20181005-WA0032.jpg
IMG-20181005-WA0027.jpg
IMG-20180830-WA0154.jpg
IMG-20180830-WA0138.jpg
IMG-20180830-WA0132.jpg
IMG-20180830-WA0085.jpg
IMG-20180830-WA0116.jpg
IMG-20180830-WA0028.jpg
IMG-20180830-WA0026.jpg
IMG-20180830-WA0022.jpg
IMG-20180628-WA0015.jpg
IMG-20180628-WA0013.jpg
IMG-20180620-WA0041.jpg
IMG-20180620-WA0040.jpg
IMG-20180620-WA0013.jpg
IMG-20180620-WA0039.jpg
IMG-20180620-WA0012.jpg
IMG-20180516-WA0037.jpg
IMG-20170628-WA0017.jpg
IMG-20180203-WA0023.jpg
IMG-20170420-WA0008.jpg
IMG-20160425-WA0018.jpg
IMG-20160510-WA0025.jpg
GTH 6.jpg
IMG-20160424-WA0014.jpg
IMG-20160424-WA0024.jpg
GTH 18.jpg
GTH 13.jpg
GTH 17.jpg
GTH 12.jpg
GTH 14.jpg
20200420_134007.jpg
GTH 1.jpg
20200420_115549.jpg
20200420_115612.jpg
20200420_115506.jpg
20200325_155450.jpg
20190709_173340.jpg
20190709_122635.jpg
20190709_090408.jpg
20190703_163119.jpg
20190605_193354.jpg
20190605_094154.jpg
20190605_085024.jpg
20190605_085008.jpg
20190605_084217.jpg
20190521_112410.jpg
20190521_100608.jpg
20190521_150528.jpg
20190521_075813.jpg
20181005_124049.jpg
20180922_113828.jpg
20180516_172825.jpg
20181005_105702.jpg
20180921_130647 1.jpg
20180628_151438.jpg
20180628_122101.jpg
20180516_172819.jpg
20180628_093800.jpg
20180516_172429.jpg
20170808_151648.jpg
20170808_151339.jpg
20170808_151259.jpg
20170630_223200.jpg
20170630_192030.jpg
20170630_091143.jpg
20170630_094735.jpg
20170630_084621.jpg
20170503_142641.jpg
20170503_135619.jpg
20170503_135420.jpg
20170421_142417.jpg
20170421_132620.jpg
20170110_072415.jpg
20160528_181442.jpg
20160528_173831.jpg
20160521_135500.jpg
20160521_135430.jpg
20160520_170604.jpg
20160520_170507.jpg
20160518_164527.jpg
20160520_154143.jpg
20160518_161123.jpg
20160518_112005.jpg
20160517_190243.jpg
20160510_155247.jpg
20160510_152319.jpg
20160510_152746.jpg
20160510_144055.jpg
20160504_085855.jpg
20160504_085922.jpg
20160506_084017.jpg
20160428_144619.jpg
20160427_140630.jpg
20160427_140606.jpg
20160427_091237.jpg
20160426_111206.jpg
20160424_173642.jpg
20160424_183305.jpg
20160424_173630.jpg
20160424_173618.jpg
20160422_111820.jpg
20160424_173557.jpg
GTH6.jpg
GTH5.jpg
GTH4.jpg
GTH02.jpg
GTH1.jpg
GTH01.jpg
Home: Portfolio

Galerie II

20161003_081536.jpg
20161003_090922.jpg
20161003_081503.jpg
IMG-20161125-WA0018.jpg
IMG-20170406-WA0035.jpg
IMG-20161125-WA0014.jpg
IMG-20161125-WA0015.jpg
IMG-20161125-WA0011.jpg
IMG-20161125-WA0012.jpg
IMG-20161125-WA0010.jpg
IMG-20161125-WA0006.jpg
IMG-20161125-WA0004.jpg
IMG-20161111-WA0011.jpg
IMG-20161020-WA0008.jpg
IMG-20161111-WA0009.jpg
IMG-20161125-WA0003.jpg
20170516_110406.jpg
IMG-20161027-WA0006.jpg
20170516_110401.jpg
20170516_110336.jpg
20170406_200718.jpg
20170516_092428.jpg
20170412_090942.jpg
20170412_125210.jpg
20161111_101703.jpg
20161111_101714.jpg
20161111_101658.jpg
20161107_133335.jpg
20161107_133306.jpg
20161027_143752.jpg
20161027_143742.jpg
20161021_142745.jpg
20161021_142737.jpg
20161021_142734.jpg
20161021_142700.jpg
20161021_142648.jpg
20161018_131845.jpg
20161018_131837.jpg
20161017_150532.jpg
20161018_131803.jpg
20161017_145441.jpg
20161017_135426.jpg
20161017_135421.jpg
20161017_120212.jpg
20161017_132639.jpg
20161017_132634.jpg
20161017_120200.jpg
20161017_110708.jpg
20161007_105019.jpg
20161005_105907.jpg
Screenshot_2014-07-22-14-37-28.png
IMG-20140813-WA0005.jpg
IMG-20140917-WA0029.jpg
IMG-20140813-WA0004 1.jpg
IMG-20140813-WA0005 1.jpg
20160215_133849.jpg
20160215_121747.jpg
20160215_133920.jpg
IMG-20140806-WA0001.jpg
20160215_121801.jpg
20140722_143453.jpg
20160125_155836.jpg
20160125_155912.jpg
20140722_143536.jpg
IMG-20150529-WA0007.jpg
IMG-20150529-WA0009.jpg
IMG-20150529-WA0008.jpg
IMG-20150529-WA0005.jpg
IMG-20150529-WA0004.jpg
IMG-20150529-WA0003.jpg
IMG-20150529-WA0006.jpg
IMG-20181003-WA0030.jpg
IMG-20181003-WA0021.jpg
IMG-20181003-WA0025.jpg
IMG-20181003-WA0017.jpg
20181002_140753.jpg
20181002_112139.jpg
20181002_110647.jpg
20181002_110133.jpg
IMG-20151202-WA0041.jpg
IMG-20150518-WA0000.jpg
20151204_130601.jpg
IMG-20141113-WA0007.jpg
IMG-20141202-WA0050.jpg
20150529_100025.jpg
20150529_095957.jpg
20150529_100013.jpg
20150518_102144.jpg
20141202_135757.jpg
20140918_084030.jpg
20141202_134429.jpg
20150504_140359.jpg
20150925_122913.jpg
IMG-20150925-WA0031.jpg
IMG-20150925-WA0027.jpg
IMG-20150925-WA0011.jpg
20150924_163443.jpg
20150925_111121.jpg
20150924_163406.jpg
20150924_163326.jpg
Home: Portfolio
20190926_170159.jpg

Öffnungszeiten

wir sind für Sie da

Montag  07:30 – 16:00
Dienstag 07:30 – 16:00
Mittwoch 07:30 – 16:00
Donnerstag 07:30 – 16:00
Freitag 07:30 – 12:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Home: Öffnungszeiten

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:
Diese Seiten wurden im Auftrag von GTH - Installationstechnik KG 1220 Wien, Georg-Ehrlich-Weg 2/4/R2.

E-Mail: office@gt-h.at   

Offenlegung gem. §14 UGB:

Firma: GTH - Installationstechnik
Rechtsform: KG
Sitz: Wien
Firmenbuchgericht: Wien
Firmenbuchnummer: FN 432964 m
UID-Nr. ATU 69546404

Einsatz von Google Analytics:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Google-Analytics verwendet dazu sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server der Google Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen lediglich dazu verwenden, die Nutzung der Website zu analysieren, indem anonymisierte Auswertungen und Grafiken zur Anzahl der Besuche, Anzahl der pro Nutzer aufgerufenen Seiten usw. erstellt werden. Diese setzen wir ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und vor allem der Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten ein. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Mehr Informationen zur von Google eingesetzten Technologiewww.google.com/analytics.


Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. 

Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.

Home: Text

Datenschutzbestimmung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden möglicherweise zum Zweck der Bewerbung der GTH - Installationstechnik KG an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: * Browsertyp/ Browserversion * verwendetes Betriebssystem * Referrer URL * Hostname des zugreifenden Rechners * Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking

Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: office@gt-h.at

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Nutzung von Facebook Remarketing

Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc. („Facebook“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Hierzu wurde auf dieser Website das Remarketing-Tag von Facebook implementiert. Über dieses Tag wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads#_=_ deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Home: Liste

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand Mai 2015

                    

1. Geltung

1.1. Diese Geschäftsbedingungen gelten zwischen uns (GTH-Installationstechnik KG) und natürlichen und juristischen Personen (kurz Kunde) für das gegenständliche Rechtsgeschäft sowie gegenüber unternehmerischen Kunden auch für alle hin künftigen Geschäfte, selbst wenn im Einzelfall, insbesondere bei künftigen Ergänzungs- oder Folgeaufträgen darauf nicht ausdrücklich Bezug genommen wurde.

1.2. Es gilt gegenüber unternehmerischen Kunden jeweils die bei Vertragsabschluss aktuelle Fassung unserer AGB, abrufbar auf unserer Homepage (http://www.gt-h.at).

1.3. Wir kontrahieren ausschließlich unter Zugrundelegung unserer AGB.

1.4. Geschäftsbedingungen des Kunden oder Änderungen bzw. Ergänzungen unserer AGB bedürfen zu ihrer Geltung unserer ausdrücklichen gegenüber unternehmerischen Kunden schriftlichen Zustimmung.

1.5. Geschäftsbedingungen des Kunden werden auch dann nicht anerkannt, wenn wir ihnen nach Eingang bei uns nicht ausdrücklich widersprechen.


2. Angebot/Vertragsabschluss

2.1. Unsere Angebote sind unverbindlich.

2.2. Zusagen, Zusicherungen und Garantien unsererseits oder von diesen AGB abweichende Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss werden gegenüber unternehmerischen Kunden erst durch unsere schriftliche Bestätigung verbindlich.

2.3. In Katalogen, Preislisten, Prospekten, Anzeigen auf Messeständen, Rundschreiben, Werbeaussendungen oder anderen Medien (Informationsmaterial) angeführte Informationen über unsere Produkte und Leistungen, die nicht uns zuzurechnen sind, hat der Kunde – sofern der Kunde diese seiner Entscheidung zur Beauftragung zugrunde legt – uns darzulegen. Diesfalls können wir zu deren Richtigkeit Stellung nehmen. Verletzt der Kunde diese Obliegenheit, sind derartige Angaben unverbindlich, soweit diese nicht ausdrücklich – unternehmerischen Kunden gegenüber schriftlich – zum Vertragsinhalt erklärt wurden.

2.4. Kostenvoranschläge sind unverbindlich.

2.5. Kostenvoranschläge sind entgeltlich. Verbraucher werden vor Erstellung des Kostenvoranschlages auf die Kostenpflicht hingewiesen. Erfolgt eine Beauftragung mit sämtlichen im Kostenvoranschlag umfassten Leistungen, wird der gegenständlichen Rechnung das Entgelt für den Kostenvoranschlag gutgeschrieben.


3. Preise

3.1. Preisangaben sind grundsätzlich nicht als Pauschalpreis zu verstehen.

3.2. Für vom Kunden angeordnete Leistungen, die im ursprünglichen Auftrag keine Deckung finden, besteht Anspruch auf angemessenes Entgelt.

3.3. Die fach- und umweltgerechte Entsorgung von Altmaterial hat der Kunde zu veranlassen. Werden wir gesondert hiermit beauftragt, ist dies vom Kunden zusätzlich im hierfür vereinbarten Ausmaß, mangels Entgeltsvereinbarung angemessen zu vergüten.

3.4. Wir sind aus eigenem berechtigt, wie auch auf Antrag des Kunden verpflichtet, die vertraglich vereinbarten Entgelte anzupassen, wenn Änderungen im Ausmaß von zumindest 5 % hinsichtlich a) der Lohnkosten durch Gesetz, Verordnung, Kollektivvertrag, Betriebsvereinbarungen oder b) anderer zur Leistungserbringung notwendiger Kostenfaktoren wie Materialkosten aufgrund von Empfehlungen der Paritätischen Kommissionen oder von Änderungen der nationalen bzw. Weltmarktpreise für Rohstoffe, Änderungen relevanter Wechselkurse etc. seit Vertragsabschluss eingetreten sind. Die Anpassung erfolgt in dem Ausmaß, in dem sich die tatsächlichen Herstellungskosten im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ändern gegenüber jenen im Zeitpunkt der tatsächlichen Leistungserbringung, sofern wir uns nicht in Verzug befinden.

3.5. Das Entgelt bei Dauerschuldverhältnissen wird als wertgesichert nach dem VPI 2005 vereinbart und erfolgt dadurch eine Anpassung der Entgelte. Als Ausgangsbasis wird der Monat zugrunde gelegt, in dem der Vertrag abgeschlossen wurde.

3.6. Konsumenten als Kunden gegenüber erfolgt bei Änderung der Kosten eine Anpassung des Entgelts gemäß Punkt 3.3 sowie bei Dauerschuldverhältnisses gemäß Punkt 3.4 nur bei einzelvertraglicher Aushandlung, wenn die Leistung innerhalb von zwei Monaten nach Vertragsabschluss zu erbringen ist.

3.7. Bogenförmig verlegte Leitungen werden im Außenbogen gemessen. Formstücke und Armaturen werden im Rohrausmaß mitgemessen, jedoch separat verrechnet. Das Ausmaß des Korrosionsschutzes und des Anstrichs wird gleich dem Ausmaß der darunter befindlichen Rohre angenommen. Das Ausmaß der Wärmedämmung wird an den Außenflächen gemessen. Unterbrechungen bis maximal 1 Meter bleiben unberücksichtigt.


4. Beigestellte Ware

4.1. Werden Geräte oder sonstige Materialien vom Kunden bereitgestellt, sind wir berechtigt, dem Kunden einen Zuschlag von 10 % des Werts der beigestellten Geräte bzw. des Materials zu berechnen.

4.2. Solche vom Kunden beigestellte Geräte und sonstige Materialien sind nicht Gegenstand von Gewährleistung.


5. Zahlung

5.1. Ein Drittel des Entgeltes wird bei Vertragsabschluss, ein Drittel bei Leistungsbeginn und der Rest nach Leistungsfertigstellung fällig.

5.2. Die Berechtigung zu einem Skontoabzug bedarf einer ausdrücklichen, gegenüber unternehmerischen Kunden schriftlichen – Vereinbarung.

5.3. Gegenüber Verbrauchern als Kunden sind wir bei verschuldetem Zahlungsverzug berechtigt, Zinsen in Höhe von 10 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

5.4. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten, gegenüber Verbrauchern als Kunden jedoch nur, wenn dies im Einzelnen ausgehandelt wird.

5.5. Kommt der unternehmerische Kunde im Rahmen anderer mit uns bestehender Vertragsverhältnisse in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus diesem Vertrag bis zur Erfüllung durch den Kunden einzustellen.

5.6. Wir sind dann auch berechtigt, alle Forderungen für bereits erbrachte Leistungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung mit dem Kunden fällig zu stellen. Dies gegenüber Verbrauchern als Kunden nur für den Fall, dass eine rückständige Leistung zumindest seit sechs Wochen fällig ist und wir unter Androhung dieser Folge den Kunden unter Setzung einer Nachfrist von mindestens zwei Wochen erfolglos gemahnt haben.

5.7. Eine Aufrechnungsbefugnis steht dem Kunden nur insoweit zu, als Gegenansprüche gerichtlich festgestellt oder von uns anerkannt worden sind. Verbrauchern als Kunden steht eine Aufrechnungsbefugnis auch zu, soweit Gegenansprüche im rechtlichen Zusammenhang mit der Zahlungsverbindlichkeit des Kunden stehen, sowie bei Zahlungsunfähigkeit unseres Unternehmens.

5.8. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist verfallen gewährte Vergünstigungen (Rabatte, Abschläge u.a.) und werden der Rechnung zugerechnet.

5.9. Für zur Einbringlichmachung notwendige und zweckentsprechenden Mahnungen verpflichtet sich der Kunde bei verschuldetem Zahlungsverzug zur Bezahlung von Mahnspesen pro Mahnung in Höhe von € 40 soweit dies im angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung steht.


6. Bonitätsprüfung

6.1. Der Kunde erklärt sein ausdrückliches Einverständnis, dass seine Daten ausschließlich zum Zwecke des Gläubigerschutzes an die staatlich bevorrechteten Gläubigerschutzverbände AKV EUROPA Al - penländischer Kreditorenverband für Kreditschutz und Betriebswirtschaft, Creditreform Wirtschaftsauskunftei Kubicki KG und Kreditschutzverband von 1870 KSV übermittelt werden dürfen.


7. Mitwirkungspflichten des Kunden

7.1. Unsere Pflicht zur Leistungsausführung beginnt frühestens, sobald der Kunde alle baulichen, technischen sowie rechtlichen Voraussetzungen zur Ausführung geschaffen hat, die im Vertrag oder in vor Vertragsabschluss dem Kunden erteilten Informationen umschrieben wurden oder der Kunde aufgrund einschlägiger Fachkenntnis oder Erfahrung kennen musste.

7.2. Insbesondere hat der Kunde vor Beginn der Leistungsausführung die nötigen Angaben über die Lage verdeckt geführter Strom-, Gas- und Wasserleitungenoder ähnlicher Vorrichtungen, Fluchtwege, sonstige Hindernisse baulicher Art, sonstige mögliche Störungsquellen, Gefahrenquellen sowie die erforderlichen statischen Angaben und allfällige diesbezügliche projektierte Änderungen unaufgefordert zur Verfügung zu stellen. Auftragsbezogener Details zu den notwendigen Angaben können bei uns angefragt werden.

7.3. Kommt der Kunde dieser Mitwirkungspflicht nicht nach, ist ausschließlich im Hinblick auf die infolge falscher Kundenangaben nicht voll gegebene Leistungsfähigkeit – unsere Leistung nicht mangelhaft.

7.4. Der Kunde hat die erforderlichen Bewilligungen Dritter sowie Meldungen und Bewilligungen durch Behörden auf seine Kosten zu veranlassen. Auf diese weisen wir im Rahmen des Vertragsabschlusses hin, sofern nicht der Kunde darauf verzichtet hat oder der unternehmerische Kunde aufgrund Ausbildung oder Erfahrung über solches Wissen verfügen musste.

7.5. Die für die Leistungsausführung einschließlich des Probebetriebes erforderliche Energie und Wassermengen sind vom Kunden auf dessen Kosten beizustellen.

7.6. Der Kunde hat uns für die Zeit der Leistungsausführung kostenlos verspeerbare Räume für den Aufenthalt der Arbeiter sowie für die Lagerung von Werkzeugen und Materialien zur Verfügung zu stellen.


8. Leistungsausführung

8.1. Dem Kunden zumutbare sachlich gerechtfertigte geringfügige Änderungen unserer Leistungsausführung gelten als vorweg genehmigt. Gegenüber Verbrauchern besteht dieses Recht nur, wenn es im Einzelfall ausgehandelt wird.

8.2. Sachlich (z.B. Anlagengröße, Baufortschritt, u.a.) gerechtfertigte Teillieferungen und -leistungen sind zulässig und können gesondert in Rechnung gestellt werden


9. Leistungsfristen und Termine

9.1. Fristen und Termine verschieben sich bei höherer Gewalt, Streik, nicht vorhersehbare und von uns nicht verschuldete Verzögerung unserer Zulieferer oder sonstigen vergleichbaren Ereignissen, die nicht in unserem Einflussbereich liegen, in jenem Zeitraum, währenddessen

das entsprechende Ereignis andauert. Davon unberührt bleibt das Recht des Kunden auf Rücktritt vom Vertrag bei Verzögerungen die eine Bindung an den Vertrag unzumutbar machen.

9.2. Werden der Beginn der Leistungsausführung oder die Ausführung durch den Kunden zuzurechnende Umstände verzögert oder unterbrochen, insbesondere aufgrund der Verletzung der Mitwirkungspflichten gemäß Punkt 7. dieser AGB, so werden Leistungsfristen entsprechend verlängert und vereinbarte Fertigstellungstermine entsprechend hinausgeschoben.

9.3. Bei Verzug mit der Vertragserfüllung durch uns steht dem Kunden ein Recht auf Rücktritt vom Vertrag nach Setzung einer angemessenen Nachfrist zu. Die Setzung der Nachfrist hat schriftlich (von unternehmerischen Kunden mittels eingeschriebenen Briefs) unter gleichzeitiger Androhung des Rücktritts zu erfolgen.


10. Hinweis auf Beschränkung des Leistungsumfanges

10.1. Im Rahmen von Montage- und Instandsetzungsarbeiten können Schäden

a) an bereits vorhandenen Leitungen, Rohrleitungen, Armaturen, sanitären Einrichtungsgegenständen und Geräten als Folge nicht erkennbarer Gegebenheiten oder Materialfehler

b) bei Stemmarbeiten in bindungslosem Mauerwerk

entstehen. Solche Schäden sind von uns nur zu verantworten, wenn wir diese schuldhaft verursacht haben.


11. Behelfsmäßige Instandsetzung

11.1. Bei behelfsmäßigen Instandsetzungen besteht lediglich eine sehr beschränkte und den Umständen entsprechende Haltbarkeit.


12. Gefahrtragung

12.1. Die Gefahr für von uns angelieferte und am Leistungsort gelagerte oder montierte Materialien und Geräte, an welchen vereinbarungsgemäß Eigentum übertragen werden soll, trägt der Kunde. Vom Kunden verschuldete Verluste und Beschädigungen an unseren Geräten und sonstigen Gegenständen (z.B. unser Montagewerkzeug), an welchen vereinbarungsgemäß kein Eigentum übergehen soll, gehen zu seinen Lasten.


13. Annahmeverzug

13.1. Gerät der Kunde länger als 2 Wochen in Annahmeverzug (Verweigerung der Annahme, Verzug mit Vorleistungen oder anders), und hat der Kunde trotz angemessener Nachfristsetzung nicht für die Beseitigung der ihm zuzurechnenden Umstände gesorgt, welche die Leistungsausführung verzögern oder verhindern, dürfen wir bei aufrechtem Vertrag über die für die Leistungsausführung spezifizierten Geräte und Materialien anderweitig verfügen, sofern wir im Fall der Fortsetzung der Leistungsausführung diese innerhalb einer den jeweiligen Gegebenheiten angemessenen Frist nachbeschaffen.

13.2. Bei Annahmeverzug des Kunden sind wir ebenso berechtigt, bei Bestehen auf Vertragserfüllung die Ware bei uns einzulagern, wofür uns eine Lagergebühr in Höhe von 90 € zusteht.

13.3. Davon unberührt bleibt unser Recht, das Entgelt für erbrachte Leistungen fällig zu stellen und nach angemessener Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.

13.4. Im Falle eines berechtigten Rücktritts vom Vertrag dürfen wir einen pauschalierten Schadenersatz in Höhe von 15 % des Auftragswertes zuzüglich USt ohne Nachweis des tatsächlichen Schadens vom Kunden zu verlangen. Die Verpflichtung zur Zahlung eines Schadenersatzes durch einen unternehmerischen Kunden ist vom Verschulden unabhängig.

13.5. Die Geltendmachung eines höheren Schadens ist zulässig. Gegenüber Verbrauchern besteht dieses Recht nur, wenn es im Einzelfall ausgehandelt wird.


14. Eigentumsvorbehalt

14.1. Die von uns gelieferte, montierte oder sonst übergebene Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

14.2. Eine Weiterveräußerung ist nur zulässig, wenn uns diese rechtzeitig vorher unter Angabe des Namens und der Anschrift des Käufers bekannt gegeben wurde und wir der Veräußerung zustimmen.

14.3. Im Fall unserer Zustimmung gilt die Kaufpreisforderung bereits jetzt als an uns abgetreten.

14.4. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, sind wir bei angemessener Nachfristsetzung berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen. Gegenüber Verbrauchern als Kunden dürfen wir dieses Recht nur ausüben, wenn zumindest eine rückständige Leistung des Verbrauchers seit mindestens sechs Wochen fällig ist und wir ihn unter Androhung dieser Rechtsfolge und unter Setzung einer Nachfrist von mindestens zwei Wochen erfolglos gemahnt haben.

14.5. Der Kunde hat uns von der Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen oder der Pfändung unserer Vorbehaltsware unverzüglich zu verständigen.

14.6. Wir sind berechtigt, zur Geltendmachung unseres Eigentumsvorbehaltes den Standort der Vorbehaltsware soweit für den Kunden zumutbar zu betreten, dies nach angemessener Vorankündigung.

14.7. Notwendige und zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung angemessene Kosten trägt der Kunde.

14.8. In der Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes liegt nur dann ein Rücktritt vom Vertrag, wenn dieser ausdrücklich erklärt wird.

14.9. Die zurückgenommene Vorbehaltsware dürfen wir gegenüber unternehmerischen Kunden freihändig und bestmöglich verwerten.


15. Schutzrechte Dritter

15.1. Bringt der Kunde geistige Schöpfungen oder Unterlagen bei und werden hinsichtlich solcher Schöpfungen, Schutzrechte Dritter geltend gemacht, so sind wir berechtigt, die Herstellung des Liefergegenstandes auf Risiko des Auftraggebers bis zur Klärung der Rechte Dritter einzustellen, und den Ersatz der von uns aufgewendeten notwendigen und zweckentsprechenden Kosten zu beanspruchen, außer die Unberechtigtheit der Ansprüche ist offenkundig.

15.2. Der Kunde hält uns diesbezüglich schad- und klaglos.

15.3. Wir sind berechtigt, von unternehmerischen Kunden für allfällige Prozesskosten angemessene Kostenvorschüsse zu verlangen.


16. Unser geistiges Eigentum

16.1. Pläne, Skizzen, Kostenvoranschläge und sonstige Unterlagen, die von uns beigestellt oder durch unseren Beitrag entstanden sind, bleiben unser geistiges Eigentum.

16.2. Die Verwendung solcher Unterlagen außerhalb der bestimmungsgemäßen Nutzung, insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung und Zur-Verfügung-Stellung einschließlich auch nur auszugsweisen Kopierens bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung.

16.3. Der Kunde verpflichtet sich weiters zur Geheimhaltung des ihm aus der Geschäftsbeziehung zugegangenen Wissens Dritten gegenüber.


17. Gewährleistung

17.1. Die Gewährleistungsfrist für unsere Leistungen beträgt gegenüber unternehmerischen Kunden ein Jahr ab Übergabe.

17.2. Der Zeitpunkt der Übergabe ist mangels abweichender Vereinbarung (z.B. förmliche Abnahme) der Fertigstellungszeitpunkt, spätestens wenn der Kunde die Leistung in seine Verfügungsmacht übernommen hat oder die Übernahme ohne Angabe von Gründen verweigert hat.

17.3. Behebungen eines vom Kunden behaupteten Mangels stellen kein Anerkenntnis dieses vom Kunden behauptenden Mangels dar.

17.4. Zur Mängelbehebung sind uns seitens des unternehmerischen Kunden zumindest zwei Versuche einzuräumen.

17.5. Sind die Mängelbehauptungen des Kunden unberechtigt, ist der Kunde verpflichtet, uns entstandene Aufwendungen für die Feststellung der Mängelfreiheit oder Fehlerbehebung zu ersetzen.

17.6. Der unternehmerische Kunde hat stets zu beweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt bereits vorhanden war.

17.7. Mängel am Liefergegenstand, die der unternehmerische Kunde bei ordnungsgemäßem Geschäftsgang nach Ablieferung durch Untersuchung festgestellt hat oder feststellen hätte müssen sind unverzüglich, spätestens 5 Tage nach Übergabe an uns schriftlich anzuzeigen. Versteckte Mängel müssen ebenfalls in dieser angemessenen Frist ab Entdecken angezeigt werden.

17.8. Eine etwaige Nutzung oder Verarbeitung des mangelhaften Leistungsgegenstandes, durch welche ein weitergehender Schaden droht oder eine Ursachenerhebung erschwert oder verhindert wird, ist vom Kunden unverzüglich einzustellen, soweit dies nicht unzumutbar ist.

17.9. Wird eine Mängelrüge nicht rechtzeitig erhoben, gilt die Ware als genehmigt.

17.10. Die mangelhafte Lieferung oder Proben davon sind – sofern wirtschaftlich vertretbar – vom unternehmerischen Kunden an uns zu retournieren.

17.11. Die Kosten für den Rücktransport der mangelhaften Sache an uns trägt zur Gänze der unternehmerische Kunde.

17.12. Den Kunden trifft die Obliegenheit, eine unverzügliche Mangelfeststellung durch uns zu ermöglichen.

17.13. Die Gewährleistung ist ausgeschlossen, wenn die technischen Anlagen des Kunden wie etwa Zuleitungen, Verkabelungen u.ä. nicht in technisch einwandfreiem und betriebsbereitem Zustand oder mit den gelieferten Gegenständen nicht kompatibel sind, soweit dieser Umstand kausal für den Mangel ist.


18. Haftung

18.1. Wegen Verletzung vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten, insbesondere wegen Unmöglichkeit,

Verzug etc. haften wir bei Vermögensschäden nur in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

18.2. Gegenüber unternehmerischen Kunden haften wir abgesehen von Personenschäden nur, wenn uns grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird. Unternehmerischen Kunden gegenüber ist die Haftung auch beschränkt mit dem Haftungshöchstbetrag einer allenfalls durch uns abgeschlossenen Haftpflichtversicherung.

18.3. Diese Beschränkung gilt auch hinsichtlich des Schadens an einer Sache, die wir zur Bearbeitung übernommen haben. Gegenüber Verbrauchern gilt dies jedoch nur dann, wenn dies einzelvertraglich ausgehandelt wurde.

18.4. Schadenersatzansprüche unternehmerischer Kunden sind bei sonstigem Verfall binnen sechs Monaten ab Kenntnis vom Schaden gerichtlich geltend zu machen.

18.5. Der Haftungsausschluss umfasst auch Ansprüche gegen unsere Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfe aufgrund Schädigungen, die diese dem Kunden – ohne Bezug auf einen Vertrag ihrerseits mit dem Kunden zufügen.

18.6. Unsere Haftung ist ausgeschlossen für Schäden durch unsachgemäße Behandlung oder Lagerung, Überbeanspruchung, Nichtbefolgen von Bedienungs- und Installationsvorschriften, fehlerhafter Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung durch den Kunden oder nicht von uns autorisierte Dritte, oder natürliche Abnutzung, sofern dieses Ereignis kausal für den Schaden war. Ebenso besteht der Haftungsausschluss für Unterlassung notwendiger Wartungen, sofern wir nicht vertraglich die Pflicht zur Wartung übernommen haben.

18.7. Wenn und soweit der Kunde für Schäden, für die wir haften, Versicherungsleistungen durch eine eigene oder zu seinen Gunsten abgeschlossen Schadenversicherung (z.B. Haftpflichtversicherung, Kasko, Transport, Feuer, Betriebsunterbrechung und andere) in Anspruch nehmen kann, verpflichtet sich der Kunde zur Inanspruchnahme der Versicherungsleistung und beschränkt sich unsere Haftung insoweit auf die Nachteile, die dem Kunden durch die Inanspruchnahme dieser Versicherung entstehen (z.B. höhere Versicherungsprämie).


19. Salvatorische Klausel

19.1. Sollten einzelne Teile dieser AGB unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Teile nicht berührt.

19.2. Wir wie ebenso wie der unternehmerische Kunde verpflichten uns jetzt schon, gemeinsam – ausgehend vom Horizont redlicher Vertragsparteien – eine Ersatzregelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Ergebnis der unwirksamen Bedingung am nächsten kommt.


20. Allgemeines

20.1. Es gilt österreichisches Recht.

20.2. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

20.3. Erfüllungsort ist der Sitz des Unternehmens (Wien).

20.4. Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis oder künftigen Verträgen zwischen uns und dem unternehmerischen Kunden ergebenden Streitigkeiten ist das für unseren Sitz örtlich zuständige Gericht.

0.7.jpg
Home: Nachrichten
bottom of page